ES WIRD WUSELIG UND LEBHAFT
Bettys Welpen wachsen und gedeihen weiterhin prächtig. Mittlerweile geht es in der Wurfkiste schon ordentlich zur Sache – es wird geknurrt, gebellt, angepirscht und natürlich gerauft und gespielt!
Letztes Wochenende ging es daher zum ersten Mal nach draußen. Soo viele neue Reize und Eindrücke! Die Kleinen waren schon nach fünf Minuten wieder müde und haben sich zum Schlafen in den Rasen gekuschelt.
Unsere wundervolle Betty erfüllt ihre Aufgabe wie gehabt grandios und sorgt dafür, dass es den Kleinen an nichts fehlt. Selbst Tauben werden verbellt, damit sie auch ja nicht auf blöde Gedanken kommen 😀 Für uns zwar etwas nervig, aber sie ist eben eine echte Löwenmama!
DIE ERSTE LEBENSWOCHE
Der Luxus von zwei Zitzen pro Welpe macht sich deutlich bemerkbar! Schon am 6. Lebenslang haben die vier Racker ihr Geburtsgewicht bereits verdoppelt und man kann ihnen förmlich beim Wachsen zusehen.
Betty kümmert sich weiterhin rührend um ihren Nachwuchs und jeder einzelne Welpe wird mit der Nase sanft quer durch die Wurfkiste geschubst, damit auch ja jede Körperstelle der Kleinen gesäubert werden kann. Wir könnten stundenlang dabei zusehen 🙂 Reinlichkeit ist bei Betty oberstes Gebot, das gilt jetzt nicht mehr nur für sie, sondern auch für ihr Kleeblatt!
Mittlerweile verlässt sie die Wurfkiste ab und zu, um ihren persönlichen Interessen nachzugehen. So kann sie wieder jede unserer Mahlzeiten begleiten, die Postbotin begrüßen oder an der Tür zum Futterschrank kratzen 😀 Für uns schön zu sehen, dass „unsere“ Betty wieder mehr zum Vorschein kommt. Hierbei hat sie jedoch zu jeder Zeit ein Auge und Ohr auf ihre Welpen und stellt ihre Bedürfnisse in den Hintergrund. Sobald auch nur ein Geräusch aus der Wurfkiste zu hören ist, geht es im Eiltempo zurück und es wird weiter betüddelt und versorgt.
Gestern (05.06.21) fand die erste Wurfabnahme statt. Unsere Zuchtwartin war sehr zufrieden und bestaunte das wunderschöne Pigment der Kleinen sowie das stattliche Gewicht. Auch Betty kam nicht zu kurz und wurde für ihr vorbildliches Verhalten gelobt. Jede einzelne Untersuchung ihrer Schätze beobachtete sie mit Argusaugen, blieb aber super souverän, ruhig, gelassen und freundlich. Wir sind so stolz auf sie!
Langsam färben sich die Näschen und Pfötchen der Welpen dunkel und die Schnauzen werden länger. Sie werden immer agiler und robben im Eilschritt durch die Wurfkiste. Auch ihre Stimmen werden immer lauter und sie verblüffen uns mit ihrer Instinktsicherheit – Wahnsinn, wie die Natur das regelt! Wir sind gespannt, welche Entwicklungsschritte die Kleinen in der kommenden Woche machen werden und trotzdem würden wir die Zeit gerne anhalten.
BETTYS WELPEN SIND DA!
Am 29.05.21 hatte das langersehnte Warten endlich ein Ende und Betty hat vier wunderschöne Welpen zur Welt gebracht!
Bereits am 28.05.21 zeigte uns Betty durch ihr Verhalten deutlich, dass es bald oder vielleicht gleich (?!) losgeht. Plötzlich stieg unsere Aufregung doch deutlich und wir ließen sie keine Sekunde mehr aus den Augen. Als Nico (Hovawarte von der Barockstatt Fulda) unser Geburtshelfer endlich im Branderhof eintraf, war Bettys Freude groß und wir direkt deutlich entspannter.
Die Nacht vom 28.05. auf den 29.05. verlief sehr unruhig und mit wenig Schlaf. Betty wollte sich in jedem anderen Raum lieber aufhalten als in dem für die Geburt vorgesehenen. Die in unseren Augen schön hergerichtete Wurfkiste entsprach, trotz langer Gewöhnung im Vorfeld daran, nicht Bettys Geschmack und wurde daher immer wieder von ihr auf links gedreht. Letztendlich blieb die Nacht welpenlos.
Am nächsten Tag hat Betty es weiterhin spannend gemacht. Sie wechselte von Anzeichen, die uns vermuten ließen, dass es jede Sekunde losgehen könnte, zu Phasen, in denen sie sich verhielt als könnte es noch Tage dauern.
Gegen 17 Uhr wurde es dann doch ernst. Betty zeigte deutliche Wehen und schon 20 Minuten später beglückte sie uns mit dem ersten blonden Mädchen. Innerhalb der nächsten Stunde folgten ein blonder Rüde, ein blondes Mädchen und ein weiterer blonder Junge. Das Alles verlief schnell und reibungslos!
Danach kam die Geburt ins Stocken und es folgten keine weiteren Wehen, weshalb wir uns nach einigen Stunden und einem Besuch bei unserer Haustierärztin dazu entschlossen, in die Tierklinik zu fahren. Dort wurde mittels Ultraschall und Röntgen festgestellt, dass ein weiterer Welpe leider bereits im Mutterleib verstorben ist und daher ein Notkaiserschnitt erfolgen muss. Ein großer, trauriger Schock für uns und für Betty eine enorme körperliche Belastung!
Betty hatte Schwierigkeiten, sich von der Narkose zu erholen und die Sorge um sie war immens. Umso dankbarer und glücklicher sind wir heute, wie rührend, liebevoll, fürsorglich und aufopfernd Betty sich um ihr „vierblättriges Kleeblatt“ kümmert. Sie nimmt sich nicht einmal genügend Zeit, um ihren Napf leer zu fressen, was bei unserer Betty wirklich noch NIE vorgekommen ist.
Jetzt dürfen sich die vier Racker über den Luxus von je zwei Zitzen pro Welpe freuen und man kann ihnen beim Wachsen zusehen! Betty geht total in ihrer Mutterrolle auf und wir genießen die gemeinsame Zeit in vollen Zügen.
An dieser Stelle möchten wir Nico Hirsch noch einmal ein RIESEN DANKESCHÖN aussprechen – eine bessere Hebamme 😀 hätten wir uns nicht wünschen können!
Bettys Welpen:
Hündin, blond: 480g
Rüde, blond: 430g
Hündin, blond: 420g
Rüde, blond: 450g
ULTRASCHALL
Heute (27.04.2021) hat sich im Ultraschall bestätigt, was wir schon seit einiger Zeit vermutet haben, aber noch nicht trauten, es wirklich zu glauben: Betty ist trächtig!!! 🙂
Betty ist deutlich ruhiger und noch liebesdürftiger als normalerweise sowieso schon. Auch die Freude über das Eintreffen von Freunden, Bekannten oder Familienmitgliedern ist noch überschwänglicher und voller Freudenklänge. Da spielen wohl die Hormone verrückt.
Wir platzen vor Freude und können den Geburtstermin (vermutlich wird es der 28.05. oder 29.05. werden) kaum noch erwarten!


Hochzeit
Heute (27.03.2021) ist nun endlich der Tag gekommen und die lang ersehnte Verpaarung konnte stattfinden!
Es verlief wie im Bilderbuch: Zwischen Betty und Sam (Idex) hat es ordentlich gefunkt und so stellte auch die fehlende Erfahrung der beiden kein Hindernis dar.
Bilder und Videos sprechen für sich!
Durch die tolle Unterstützung und den großen Erfahrungsschatz von Martin Jung konnten auch die Zweibeiner einiges dazulernen und den Vierbeinern die entsprechende Sicherheit vermitteln. Vielen, vielen Dank lieber Herr Jung!
Durch die ruhige und harmonische Atmosphäre hat Sams Rudel für die perfekten Voraussetzungen gesorgt, was garantiert positiven Einfluss auf die Hunde genommen hat. Auch Euch herzlichen Dank!
Wir sind super glücklich, voller Vorfreude und total gespannt, was Betty und uns nun erwartet!
Betty wartet bereits seit 6 Uhr morgens sehnsüchtig, aber vergebens auf ihren Prinzen! Was sich liebt, … … das neckt sich! 😀 Waren wir nicht gut?!
Erstes Date
Der werdende Vater ist gefunden. Gestern (24.01.2021) durften wir Idex vom Wildweibchenstein genannt Sam kennenlernen. Sam ist ein prächtiger Kerl. Nicht nur sein äußeres Erscheinungsbild sondern vor allem sein Charakter haben uns (besonders Betty) sehr imponiert. Er ist ein ausgeglichener, wohl erzogener, entspannter, sportlicher, verschmuster, familienbezogener und freundlicher Rüde.
Matthias, der stolze Besitzer von Sam, arbeitet regelmäßig mit ihm auf dem RZV Hundesportplatz in Bobenheim Roxheim. Das Absolvieren der Begleithundeprüfung ist sein nächstes Ziel.
Zuchtrüde: Idex vom Wildweibchenstein
Zuchtbuchnummer: VDH-HO 38270-16
Rüde, blond, geworfen 03.09.2016
HD: B1
Nachzuchtbeurteilung, Jugendbeurteilung, Zuchttauglichkeitsprüfung